Zu Beginn einer Strahlemann Prophylaxe spült jeder Patient mit einer speziellen Mundspüllösung seinen Mund aus, um die Bakterienanzahl in der Mundhöhle zu reduzieren. Anschließend reinigt unsere Fachkraft die Zähne zuerst mit einem Airflow-Pulverstrahlgerät, das speziell für die Tiefenreinigung entwickelt wurden. Hier wird sowohl hartnäckiger Zahnstein, als auch weiche Zahnbeläge und Verfärbungen im Ober- und Unterkiefer schonend und effektiv entfernt. Hierfür kommt zusätzlich ein Ultraschallgerät zum Einsatz. Dieses Gerät reinigt insbesonders schonend die Zähne und Zahnfleischtaschen, in denen sich gerne Bakterien tummeln und für schwerwiegende Folgeerkrankungen sorgen.
Reinigung der Zahnzwischenräume
Die Zahnzwischenräume werden anschließend manuell mit Zahnseide und Interdentalbürsten gründlich gereinigt. Im Anschluss folgt eine Reinigung und Desinfektion von angrenzenden Schleimhäuten und der Zunge.
Langzeitschutz – Politur und Fluoridierung
Zum Schluss folgt eine ausgiebige Politur mit individuell abgestimmter Polierpaste, um die Zähne zu glätten und zu pflegen. Das Auftragen von Fluorid, insbesondere auf die Zahnhälse und Kauflächen, wirkt ähnlich wie bei einer Imprägnierung von Autolack oder von ihrer Lieblingsjacke: Es stärkt den Zahnschmelz, die natürliche Schutzschicht des Zahns und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Vorsorge von Karies oder sonstigen Zahnkrankheiten.